NEWS

32. Kultursommer Südhessen startet mit über 300 Veranstaltungen

Vielfältiges Programm für alle Generationen von Juni bis September

SÜDHESSEN / BERGSTRASSE. - Am heutigen Montag, 1. Juni, begann der 32. Kultursommer Südhessen (KUSS) mit über 300 Einzelveranstaltungen in knapp 70 Städten und Gemeinden der südhessischen Region.

Bis Ende September erwartet die Besucher ein hochkarätiges, generationenübergreifendes Kulturprogramm – von klassischer Musik über Open-Air-Theater bis hin zu Film, Tanz, Kleinkunst und Workshops.

Im Kreis Bergstraße eröffnete am 01. Juni das barocke Konzert „Vivaldissimo!" in Bensheim-Schwanheim den Kultursommer. Bereits am 31. Mai fand dazu ein begleitender Kinderworkshop statt. Ebenfalls am 01. Juni lud das SOUNDCHECK mit OHRIGINAL nach Lampertheim ein.

Offizieller Auftakt bei den Rüsselsheimer Filmtagen

Zwar starten die ersten Veranstaltungen bereits Anfang Juni, doch der offizielle Auftakt des Kultursommers 2025 findet am Samstag, 28. Juni, im Rahmen der Rüsselsheimer Filmtage statt.

Satirische Kurzfilme auf Großleinwand, Interviews mit Filmschaffenden, Publikumsabstimmungen und Live-Musik auf dem Theaterplatz setzen den Ton für eine kreative, zugängliche und humorvolle Saison.

Musik, Theater, Kunst – Vielfalt mit Anspruch

Zu den musikalischen Highlights 2025 zählen u. a. das international besetzte OpernAir im Fürstenlager Bensheim (28. Juni), das Steinbachwiesen-Open-Air in Fürth (01. bis 03. August), der Schutzwald Rave mit nachhaltigem Konzept auf der Juhöhe (19. Juli) sowie das zweitägige SUNDAEZ-Festival in Bensheim (29. bis 30. August).

Im Bereich Theater prägen Klassiker wie die Festspiele Heppenheim (15. Juli bis 31. August) und der TrommerSommer (31. Juli bis 03. August) das Programm, das Familien und Kulturfreunde gleichermaßen begeistert. Ein besonderes Erlebnis verspricht die Überwälder Traumnacht (12. Juli) mit Musik und Theater an verschiedenen Standorten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kleinkunst: Die 32. Heppenheimer Gassensensationen (09. bis 12. Juli) und das Open-Air-Kabarettfestival „4. Heppenheimer Lachnacht" der Sparkassenstiftung Starkenburg (14. Juni) bereichern das Programm mit Charme und Humor.

Junger KUSS – Bühne frei für die nächste Generation

Im Rahmen des Jungen KUSS werden rund 30 Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gefördert – darunter Theaterworkshops, Kinderkonzerte, Tanzprojekte, Lesefestivals und Zirkusangebote. Ziel ist es, kulturelle Bildung zu ermöglichen und kreative Räume zu öffnen – insbesondere im ländlichen Raum.

Abschluss mit Kunst zum Anfassen – Tage der offenen Ateliers

Den Schlusspunkt setzen am 27. und 28. September 2025 die Tage der offenen Ateliers. Bis zu 80 Ateliers und Künstlergruppen in ganz Südhessen – davon über 20 im Kreis Bergstraße – öffnen ihre Türen.

Besucher erhalten Einblicke in die Arbeitsweise der Kunstschaffenden, können Werke erwerben oder bei Mitmachaktionen selbst kreativ werden. Das Kunstwochenende wird von LOTTO Hessen präsentiert und ist im Veranstaltungskalender als eigener Broschürenteil auf der Rückseite gestaltet.

Im Online-Veranstaltungskalender kann schon jetzt unter www.kultursommer-suedhessen.de nach den Lieblingsevents gestöbert werden. Änderungen am Programm sind vorbehalten – aktuelle Hinweise gibt es auf der Website, im Newsletter sowie auf den Social-Media-Kanälen.