NEWS

Wein & Sektspezialitäten mit Trends 2025

Zum Bergsträßer Weinfrühling laden am Samstag, 26. April, von 15 bis 20 Uhr, Winzerbetriebe nach Bensheim ein.

Bergsträßer Weinfrühling startet: Weintreff verspricht Überblick und Genuss in Bensheim

HESSISCHE BERGSTRASSE / BENSHEIM. - Liebhaber junger Weine aufgepasst! Gleich nach Ostern startet der Bergsträßer Weinfrühling mit der Präsentation aktueller Weine und prickelnder Sektspezialitäten im südhessischen Städtchen Bensheim.

Am Samstag, 26. April, 15 bis 20 Uhr, laden alle relevanten Winzerbetriebe der Region und eine Sektmanufaktur ein, sich im Bensheimer Bürgerhaus nach Herzenslust durch die jüngsten Jahrgänge zu probieren.

Die Auswahl ist spannend und enorm: Neben klassischem Riesling bringen Winzer vermehrt frische weiße Burgunder, trendige Bukettsorten, Bio-Weine und Piwis sowie Sekt mit.

Denn der Verbraucherwunsch nach mehr alkoholarmem und prickelndem Wein sowie zu Bio und Piwis (Weine aus pilzwiderstandsfähigen Trauben) macht sich bemerkbar.

Geschmackserlebnisse mit Käse vom Feinkost-Connaisseur

Ein Elsässer Käse und ein Bergsträßer Wein? Geht das überhaupt? Und ob das geht! Welcher Käse zu welchem Wein besonders gut passt, verrät Feinkost-Connaisseur Guy Bastian.

Beim Bergsträßer Weintreff lässt sich das unkompliziert ausprobieren und kombinieren: Am Stand von „La Petite France” können sieben französische Käse – dazu 180 Weine verkostet werden …

„Da werden reizvolle Wein-Käse-Paare dabei sein. Und wie es so ist mit der Pärchenbildung: Es müssen schon die Richtigen zusammenfinden“, heißt es in der Ankündigung des Bergsträßer Weintreffs, der vom Verkehrsverein Bensheim veranstaltet wird.

Gastweingut aus Rheinhessen

Vielleicht findet sich der passende Wein auch beim diesjährigen Gastweingut Biegler & Brand aus Rheinhessen. Das Familienweingut bewirtschaftet vis á vis der Bergstraße – auf der anderen Rheinseite zwischen Alzey und Alsheim – rund 44 Hektar Rebland mit einer Vielfalt an Böden und Rebsorten.

Karten für den Bergsträßer Weintreff (22 €uro) sind bei der Tourist-Information Bensheim und bei teilnehmenden Weinbaubetrieben erhältlich.

Die Kontaktdaten der Betriebe und zusätzliche Informationen zum Weintreff und zu den weiteren Veranstaltungen des Weinfrühlings gibt es unter: www.bergstraesser-weinfruehling.de .