NEWS

„Das Mangold“ in Bischofsheim ist eröffnet

AVM-Geschäftsführer Olaf Doerenbecher mit seinem Team und den Europa-Miniköchen während des Pre-Openings. Foto: Pressedienst DEHOGA Hessen

Ein Fest für die Gastronomie und die Europa-Miniköche

SÜDHESSEN / BISCHOFSHEIM. – Mit großer Freude und Vorfreude auf die kulinarischen Höhepunkte öffnet das neue Restaurant „Das Mangold“ am Dienstag, 15. April, seine Türen für die Öffentlichkeit.

Bei einem festlichen Pre-Opening am 07. April, zu dem rund 280 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Bauunternehmen, Wirtschaft und Gastronomie eingeladen waren, wurde das Restaurant feierlich eingeweiht.

Olaf Doerenbecher, Geschäftsführer der AVM gGmbH und Teamleiter der Europa-Miniköche Kreis Groß-Gerau, betonte die harte Arbeit und das Engagement, das in den Aufbau des neuen Gastronomiebetriebs geflossen ist.

„Das Mangold“ ersetzt das Ausbildungs-Restaurant Ratsstube Bischofsheim und bietet nicht nur ein modernes Ambiente, sondern auch eine enge Verbindung zur neuen Mensa der Georg-Mangold-Schule. Diese Mensa, die bereits vor vier Wochen eröffnet wurde, wird ebenfalls von dem erfahrenen Gastro-Team der AVM betrieben.

Landrat Thomas Will hob in seinen Begrüßungsworten die Investition von rund 21 Millionen Euro für Mensa und Ausbildungsrestaurant hervor und dankte allen Beteiligten für ihre Geduld und ihren Einsatz, insbesondere in Anbetracht der Herausforderungen durch Corona und andere unvorhergesehene Umstände.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Anwesenheit der Europa-Miniköche aus dem Kreis Groß-Gerau, die im Rahmen des europaweiten Projekts in Kooperation von DEHOGA Hessen und AVM, Einblick in das gastgewerbliche Handwerk des Ausbildungs-Restaurants nehmen.

Dabei wird den durchschnittlich zehn und elf Jahre alten Kindern im Zeitraum von zwei Jahren in monatlichen Treffen Wissen über Ernährung, Gesundheit und Umwelt vermittelt. So werden gemeinsam gesunde und regionale Gerichte zubereitet oder auch alkoholfreie Cocktails gemixt.

In ihren Profi-Kochoutfits wuselten die Europa-Miniköche stolz durch die prominente Gästeschar und strahlen mit den neuen Räumlichkeiten um die Wette. Der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen freut sich, die Europa-Miniköche als Teil der gastronomischen Gemeinschaft in Hessen zu unterstützen und zu fördern.

Die Initiative bietet den Kindern nicht nur wertvolle Erfahrungen und Einblicke in die bunte Gastgewerbebranche, sondern trägt auch zur Stärkung der regionalen Küche und der Gastronomielandschaft bei, was sich „Das Mangold“ als zertifizierter Hessen à la carte-Betrieb auf die Fahne geschrieben hat.

Hessen à la carte ist die Kooperation der hessischen Regionalküche. Über 100 Mitgliedsbetriebe aus den unterschiedlichen Regionen Hessens bilden Deutschlands älteste regionale Qualitätsgemeinschaft.

Die Eröffnung von „Das Mangold“ ist ein weiterer Schritt in Richtung einer lebendigen und vielfältigen Gastronomie in Südhessen.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten, kredenzt von langjährigen Partnern des Ausbildungsrestaurants, sorgten ein Quiz, ein Pianist und ein Kontaktjongleur für eine unterhaltsame Atmosphäre während der Feierlichkeiten.

Vielfach genutzt wurde der Erwerb der vergünstigten Genusskarte, um immer aktuell informiert zu werden, über Events und Specials im Mangold, aber auch um Arbeitgebern mit der aufladbaren Guthabenkarte die Möglichkeit eines Obolus für die Mitarbeiter zu ermöglichen, damit sie die Karte monatlich mit bis zu 50 Euro steuerfrei als zusätzliches Gehalt anbieten können.

Mit dem feierlichen Schnitt des roten Bandes durch Landrat Thomas Will und Geschäftsführer Olaf Doerenbecher wurde „Das Mangold“ offiziell eröffnet. Das Restaurant wird künftig sechs Tage in der Woche für alle Gäste geöffnet sein. Weitere Informationen sind auf der Website www.das-mangold.de zu finden.

Das Gastgewerbe ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Hessen. Mit einem Anteil von 7,4 Prozent an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Hessen zeigt das Gastgewerbe seine große arbeitsmarktpolitische Bedeutung.

Zudem zählen 6,3 Prozent der umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Hessen zur Branche - hier liegt Hessen deutlich über dem bundesweiten Wert von 4,3 Prozent.

Weitere Informationen unter: www.dehoga-hessen.de und www.minikoeche.eu und www.hessen-alacarte.de