News im Wetteraukreis
Heißt es auch in Zukunft noch „Glück auf“ in Wölfersheim?
Außerordentliche Mitgliederversammlung entscheidet über Zukunft der Bergbau- und Kraftwerkstradition in Wölfersheim [mehr]
Sozialdezernentin Becker-Bösch stellt Broschüre für barrierefreies Wohnen vor
WETTERAUKREIS. - Die Broschüre „Maßnahmen zur Wohnraumanpassung – Wohnen ohne Barrieren“, zeigt auf, wie Menschen trotz zunehmenden körperlichen und geistigen Einschränkungen durch einen barrierefreien beziehungsweise...[mehr]
Sicherheit durch funktionierende Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung
WETTERAUKREIS. - Wie wichtig die Arbeit der Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung ist, zeigt der jetzt erschienen Jahresbericht, darin sind sich Landrat Joachim Arnold und der Leiter des Veterinäramtes Dr. Rudolf Müller...[mehr]
Bilanz nach 100 Tagen im Amt: Interview mit Kreisbeigeordneter Stephanie Becker-Bösch
WETTERAUKREIS. - Stephanie Becker-Bösch ist in der Wetterauer Kommunalpolitik schon lange aktiv. Dem Kreistag des Wetteraukreises gehörte sie seit 2001 bis zu ihrem Amtsantritt als hauptamtliche Kreisbeigeordnete am 1. November...[mehr]
WEBIT setzt auf High-Tech: Modernes Speichernetzwerk in Betrieb genommen
WETTERAUKREIS. - Karl Peter Schäfer, Dezernent für den IT-Eigenbetrieb WEBIT, hat ein leistungsstarkes Datenspeichersystem, das dynamisch mit dem künftigen Bedarf wachsen kann, in Betrieb genommen: Das Storage Area Network (SAN)...[mehr]
Wetteraukreis: „Was Regionales“ bringt Anbieter und Kunden zusammen
WETTERAUKREIS. - Die Vermarktung regionaler Produkte steht oft vor dem Problem, dass Produzenten und Konsumenten nicht zusammenkommen. Die Produzenten haben die regionalen Produkte, die ihre Kundinnen und Kunden gerne kaufen...[mehr]
Besonderer Gottesdienst und Reformations-Ausstellung des Dekanats Hungen
WOHNBACH. - „Die ungehaltene Rede der Lutherin Katharina von Bora“ - unter diesem Thema steht am kommenden Sonntag, 5. Februar 2017, ein besonderer Gottesdienst im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Wohnbach. „Nur am...[mehr]
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ informiert: Energetische Schwachstellen von Bestandsgebäuden
FRANKFURT. - Die „Hessische Energiespar-Aktion“, ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, gibt einen Überblich über Energetische Schwachstellen von Bestandsgebäuden....[mehr]
Für alle, die zu träumen wagen: Bezaubernde Liebeserklärung an das alte Hollywood
Großer Oscar-Favorit ab Donnerstag auf der Kino-Leinwand auch im Niddaer LUMOS-Lichtspielhaus zu sehen[mehr]
Wenn Bürger Verantwortung übernehmen
Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch besucht das Freiwilligenzentrum – aktiv für Bad Nauheim e.V.[mehr]