News im Wetteraukreis
15 Euro Mindestlohn: 23.100 Menschen würden profitieren
Wetteraukreis hätte 15,7 Mio. Euro mehr Kaufkraft pro Jahr [mehr]
Im Garten und ums Haus Licht? - Bitte wenig, besser nicht!
HESSEN. - Viele Menschen lieben ihre Gärten und stecken viel Mühe in Herrichtung und Pflege. In den letzten Jahren ist jedoch zunehmend zu beobachten, dass die Straßenbeleuchtung Konkurrenz aus den Gärten bekommt....[mehr]
„Es ist der Reiz, die Möglichkeiten des Rohstoffs Ton bis zum Äußersten auszutesten“
Karbener Künstlerin Elke Lange-Helfrich stellt einige ihrer Skulpturen aus Ton im Friedberger Kreishaus aus [mehr]
Die Zweiradsaison in Südhessen läuft: Umgang mit Elektrokleinstfahrzeugen
SÜDHESSEN. - Mit den steigenden Temperaturen läuft die Zweiradsaison in Südhessen richtig an. Ob mit dem E-Scooter, Fahrrad oder Motorrad – viele Menschen nutzen die warmen Monate, um sich auf zwei Rädern fortzubewegen und das...[mehr]
„Ein Hobby mit einem großen Maß an Verantwortung“
Wetteraukreis zeichnet 74 Züchter für ihren Einsatz in der Kleintierzucht aus[mehr]
Dreimal gemeinsam Kilometer im Radsattel sammeln
Wetteraukreis bietet zum diesjährigen Stadtradeln drei Touren zu besonderen Zielen an[mehr]
Gemeinsam für mehr Rücksichtnahme auf den Wetterauer Wirtschaftswegen
„Rücksicht macht Wege breit“: Wetteraukreis, ADFC und Regionalbauernverband starten gemeinsame Kampagne[mehr]
Hilfestellung für einen guten Start ins Arbeitsleben
Zwei neue pädagogische Fachkräfte unterstützen seit Jahresbeginn die Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Fachbereich Jugend und Soziales des Wetteraukreises [mehr]
Mut zur Freiheit – 500 Jahre Bauernkriege
BAD FRANKENHAUSEN / NEUSTADT-WEINSTRASSE. - Heute jährt sich die Bauernschlacht um Thomas Müntzer in Bad Frankenhausen im Norden Thüringens zum 500. Mal. „Zu diesem bedeutenden Anlass laden wir alle Menschen herzlich ein, an der...[mehr]