News im Wetteraukreis
„Ein Hobby mit einem großen Maß an Verantwortung“
Wetteraukreis zeichnet 74 Züchter für ihren Einsatz in der Kleintierzucht aus[mehr]
Landrat Jan Weckler präsentiert den Schulbaubericht 2024
440 Millionen Euro für Erweiterungen und Sanierungen an Schulen[mehr]
Zahl des Monats März
1,12 Millionen Übernachtungen im Wetteraukreis – Vor-Corona-Niveau wieder erreicht[mehr]
Kooperation für die Sicherheit
20 Kreiskommunen schließen Verbund für Informationssicherheit im Wetteraukreis[mehr]
Wetteraukreis aktualisiert Rettungsdienst-Bereichsplan
Nach Teilschließung des Mathilden-Hospitals Büdingen: Künftig noch mehr Kapazitäten für die Notfallrettung einsatzbereit + + + Landrat Weckler: „Schnelle Umsetzung war eine Herkulesaufgabe“[mehr]
Schnell und sicher ans Ziel: Wetterauer Radwegenetz erhält neue Beschilderung
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Der Wetteraukreis lässt das kreisweite Radwegenetz in diesem Jahr neu beschildern. Bestehende Schilder werden umgebaut, neue Wegweiser kommen hinzu. In der Kernstadt von Nidda haben sich...[mehr]
Geflüchtete ziehen in leerstehenden Trakt der Gederner Schlossbergklinik
WETTERAUKREIS / GERDERN. - Ein leerstehendes Geschoss der Schlossbergklinik in Gedern wird in Kürze als Unterkunft für Geflüchtete dienen. In Abstimmung mit der Stadt Gedern und dem Gesundheitszentrum Wetterau (GZW) werden...[mehr]
Tour-Bus durch die Wetterau: Frühe Hilfen sind da!
Frühe-Hilfen-Bus hält auch in Butzbach und Bad Nauheim[mehr]
Mit Brief und Siegel gegen multiresistente Erreger
WETTERAUKREIS. - Seit zwölf Jahren gibt es das MRE-Netzwerk Rhein-Main, eines von vier Netzwerken in Hessen, die sich den Kampf gegen multiresistente Erreger (MRE) auf die Fahne geschrieben haben. Im Wetteraukreis sind 46...[mehr]
Tour der Vielfalt zu Gast in Gedern und Büdingen
WETTERAUKREIS / BÜDINGEN / GEDERN. - Seit 17. Juni zieht die inklusive Tour durch die Wetterau. Groß und Klein können facettenreiche Aktivitäten auf und abseits der Bühne in Anspruch nehmen, um sich den Themenfeldern Inklusion...[mehr]