News im Wetteraukreis
Pilgern auf dem Lutherweg von Friedberg nach Södel
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG / SÖDEL. - Das Geistliche Zentrum Nieder-Weisel lädt für Samstag, 10. Mai, von 10 bis 15:30 Uhr ein zum Pilgern auf der östlichen Variante des Lutherwegs durch die Wetterau – es ist der Weg, den Dr....[mehr]
Hilfe für die Ukraine: Spendenaktion nach Ostern
Wetteraukreis ruft mit Initiative „Frankfurt for Ukraine“ zu Unterstützung des osteuropäischen Landes auf [mehr]
Wichtiges Instrument zum Schutz heimischer Gewässer
Wetteraukreis kontrolliert regelmäßig Zustand von Bächen und Flüssen mit Gewässerschauen [mehr]
Wetterau genussvoll, unterhaltsam und mit „Rückenwind“ erleben
TourismusRegion und Kreis stellen Programm für geführte E-Bike-Touren vor[mehr]
Jetzt Vorschläge für den Sportehrenpreis 2025 einreichen
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Auch 2025 wird wieder der Wetterauer Sportehrenpreis verliehen. Landrat Jan Weckler ruft nun dazu auf, Vorschläge einzureichen. „Der Wetteraukreis ist ein Landkreis der Vereine: Rund 2.100 Vereine...[mehr]
Spannende Berufe jenseits von Geschlechterklischees kennenlernen
Girls‘ Day und Boys‘ Day beim Wetteraukreis[mehr]
Viertes Streuobst-Vernetzungstreffen am 22. April im Friedberger Kreishaus
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Der Naturschutzfonds Wetterau e.V., der NABU Wetterau und der Wetteraukreis haben sich 2022 die Strategie „Vision Streuobst 2040“ zum Ziel gesetzt. Nun laden die drei Akteure alle Aktiven und...[mehr]
Neue Rettungsschwimmer für die Jugendarbeit ausgebildet
FRIEDBERG / BAD NAUHEIM. - Rettungstechniken, Befreiungsgriffe, Erste Hilfe, Atmung und Blutkreislauf, Tauchen und Kleiderschwimmen – mit all diesen Themen haben sich sieben Ehren- und Hauptamtliche aus verschiedenen Verbänden...[mehr]
Großer Schritt zu mehr umweltfreundlicher Mobilität
Wetteraukreis, Regionalverband FrankfurtRheinMain und 19 Kreiskommunen stellen Förderantrag für 45 Mobilitätsstationen[mehr]
Startschuss für die Bezahlkarte für Flüchtlinge im Wetteraukreis
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Handlich, grün und mit einem Chip – eben wie eine ganz normale Debitkarte: So sieht die neue Bezahlkarte für Geflüchtete aus, die der Wetteraukreis zum April einführt. Damit setzt die Kreisverwaltung...[mehr]