NEWS

Für einen ungetrübten Badespaß

Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach (2. von links), die Erste Stadträtin Heppenheims, Christine Bender (links), sowie Ute Fuchs vom Kreisgesundheitsamt sind dabei, als Meisterin für Bäderbetriebe Bianca Radlinger-Diehm (rechts) die Wasserqualität des Freibads in Heppenheim prüft. Foto: Pressedienst Bergstraße

Wasserbeprobung im Heppenheimer Freibad + + + Wichtige Aufgabe des Gesundheitsamtes + + + Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach zusammen mit Heppenheims Erster Stadträtin Christine Bender bei Prüfung der Wasserqualität im Freibad

BERGSTRASSE / HEPPENHEIM. - Mit dem Sommeranfang beginnt auch wieder die Badesaison im Kreis Bergstraße. Jedes Jahr nutzen viele Besucher die Schwimmbäder in unserer Region.

Neben dem hohen Freizeitwert fördert Schwimmen auch das gesundheitliche Wohlbefinden. Voraussetzung ist, dass vom Badewasser keine gesundheitlichen Risiken ausgehen.

Die Badewasserqualität, insbesondere die Einhaltung der mikrobiologischen Parameter, ist durch den Betreiber regelmäßig nachzuweisen.

Im Kreis Bergstraße finden dafür bei Schwimmbädern und Badegewässern regelmäßige Beprobungen durch das Gesundheitsamt statt. So wurde nun auch das Freibad in Heppenheim auf die Wasserqualität geprüft.

„Die Badesaison geht los und wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Badegäste. Am wichtigsten ist für uns aber natürlich, dass alle die Schwimmbäder gut nutzen und gesund wieder verlassen können“, so Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach.

Die Beprobung des Wassers erfolgt durch das Bäderfachpersonal und wird vom Gesundheitsamt des Kreises kontrolliert. Die Aufgaben des Gesundheitsamtes sind dabei nicht nur die Überprüfung der Badewasserqualität, sondern auch die Kontrolle des Zustands der technischen Anlagen und des allgemeinen hygienischen Zustands des Schwimmbades und der Badeseen.

Es erstellt zudem die Beprobungspläne und koordiniert die Probenahmen mit den Betreibern und externen Laboren. Die eingehenden Laborwerte werden zeitnah an das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie übermittelt.

Im Kreis Bergstraße ist in jedem Badesee, Freibad und Hallenbad die Wasserqualität ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz auf unser Freibad. Es ist sehr wichtig, dass alles gepflegt ist – und das sieht man an unseren vielen Stammgästen.

Mein Dank gilt vor allem unseren drei Schwimmmeisterinnen und Schwimmmeistern vor Ort. Sie sind ein tolles Team“, betont die Erste Stadträtin Heppenheims, Christine Bender, abschließend.

Weitere Informationen zur Badewasserqualität finden Sie unter  https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/gesundheit-und-verbraucherschutz/infektionsschutz-und-umwelthygiene/trink-und-badewasser/.