NEWS

Idyllischer Flohmarkt der Bensheimer Stadtteil-Dokumentation

Das Team der Stadtteil-Dokumentation bot eine bunte Auswahl an alten BĂĽchern beim Flohmarkt im idyllischen Hof des Bensheimer Museums. Foto: Pressedienst Bensheim

BENSHEIM. - Sonnenschein, reges Treiben und ein gutes Stück gelebte Stadtteilgeschichte – der Flohmarkt der Stadtteil-Dokumentation im idyllischen Hof des Museums unter der schattenspendenden Kastanie war ein voller Erfolg.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre nach kleinen Schätzen zu stöbern – und dabei zugleich ein bedeutendes kulturelles Projekt zu unterstützen. Am Ende des Tages kam ein erfreulicher Erlös von 351,80 Euro zusammen.

An acht Tischen bot das Team der Stadtteil-Dokumentation eine bunte Auswahl an alten Büchern – darunter Dubletten aus dem Stadtarchiv – sowie Kinderspielzeug, CDs, Schallplatten, Deko, Haushaltswaren und allerlei Trödel an. Viele der angebotenen Stücke weckten Erinnerungen und luden zu Gesprächen ein.

Die Einnahmen fließen direkt in die Arbeit der Stadtteil-Dokumentation, die im Jahr 2027 ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Geplant ist aus diesem Anlass eine umfangreiche Wanderausstellung, die in den Stadtteilen Station machen soll.

Ziel ist es, die bewegte Geschichte der Stadtteile nach der Eingemeindung zu Bensheim auf vielfältige, anschauliche Weise sichtbar zu machen – mit historischen Fotos, Alltagsgegenständen und Erinnerungen von Zeitzeugen.

Die Stadtteil-Dokumentation hat sich seit ihrer Gründung zu einem unverzichtbaren Teil der lokalen Erinnerungskultur entwickelt. Sie sammelt, bewahrt und dokumentiert historische Zeugnisse aus den Stadtteilen, fördert die Identifikation der Bürger mit ihrer unmittelbaren Umgebung und trägt aktiv zur Bewahrung der Alltagsgeschichte bei.

In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv, Schulen, Vereinen und engagierten Einzelpersonen entstanden in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Publikationen, Ausstellungen und Veranstaltungen, die Bensheimer Geschichte aus der Perspektive der Stadtteile beleuchten.

„Unsere Arbeit lebt vom Engagement der Menschen vor Ort – und auch von der finanziellen Unterstützung durch Spenden und Aktionen wie diesen Flohmarkt“, betont Claudia Sosniak, Leiterin des Stadtarchivs und selbst seit vielen Jahren in der Stadtteil-Dokumentation aktiv.

Angesichts steigender Kosten fĂĽr Veranstaltungen und der schwierigen Haushaltssituation sei jeder Beitrag willkommen. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung.

Wer die Stadtteil-Dokumentation unterstützen möchte – ob durch eine Spende oder ehrenamtliche Mitarbeit – ist herzlich eingeladen, mit Claudia Sosniak, Telefon 06251 103803, Mail an Claudia.Sosniak(at)bensheim.de Kontakt aufzunehmen.

Die Stadt Bensheim bedankt sich bei allen Helfern sowie den vielen Besuchern fĂĽr ihre UnterstĂĽtzung, ihre Geschichten und ihr Interesse an der Geschichte der eigenen Stadt.