Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei
Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden und erheblichem Sachschaden ereigneten sich am Mittwoch, 18. Juni auf der Weschnitztalstrecke der B3822-jähriger PKW-Fahrer in seinem Auto bei Reisen eingeklemmt: Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Bundesstraße B38 hat sich am Mittwochmittag, 18. Juni, gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall zugetragen. Zwischen der Abzweigung Birkenau-Reisen und dem Saukopftunnel riss das linke Vorderrad am PKW eines 22 Jahre alten Autofahrers ab.
In der Folge verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte im Graben mit mehreren Bäumen. Die Feuerwehr konnte den eingeklemmten Fahrer schwer verletzt aus dem Fahrzeug bergen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Während der Landung eines Rettungshubschraubers und der Bergungsarbeiten war die Bundesstraße zeitweise für etwa 2 Stunden gesperrt.
Vollsperrung der B38 wegen umgekippten LKW bei Lörzenbach
Am Mittwoch, 18. Juni, ereignete sich um 14:02 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B38 zwischen Rimbach und Fürth-Lörzenbach.
Ein LKW befuhr die B 38 von Rimbach kommend und kam kurz nach dem dortigen Bahnübergang durch fehlerhafte Beladung in einer Kurve zum Kippen und blieb schlussendlich auf der Seite liegen.
Hierbei zog sich der Fahrzeugführer leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in das Universitätsklinikum Mannheim gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden von mehreren 10.000 Euro am LKW. Zudem wurde eine Schutzplanke und der Fahrbahnbelag beschädigt.
Die Sachschadenshöhe kann hier noch nicht beziffert werden. Durch den Verkehrsunfall wurde der Lkw dermaßen beschädigt, dass Betriebsstoffe ausliefen. Die Bergung des Lkw dauert aktuell noch an. Anschließend wird die Fahrbahn gereinigt. Die B 38 ist derzeit seit mehreren Stunden voll gesperrt.