Wechsel an der Spitze der DGB-Gewerkschaftsfrauen im Kreis Bergstraße

Die neuen Vorsitzenden der DGB-Gewerkschaftsfrauen Kreis Bergstraße: Vanessa Lange (links) und Angelika Jacyk. Foto: Pressedienst DGB Bergstraße
BERGSTRASSE / BENSHEIM. - Bei einer Versammlung der DGB Gewerkschaftsfrauen Bergstraße wurden Vanessa Lange (Bensheim) und Angelika Jacyk (Viernheim) einstimmig als Vorsitzende bzw. stellv. Vorsitzende gewählt.
Beide sind Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Die vormalige langjährige Sprecherin der DGB-Gewerkschaftsfrauen Hilde Kille (Heppenheim) ist nicht mehr zur Wahl angetreten.
Die ehemalige Intensivschwester im Kreiskrankenhaus Heppenheim wird jedoch weiterhin beim DGB aktiv bleiben.
Die DGB-Gewerkschaftsfrauen setzen sich aktiv für echte Gleichberechtigung, für die Forderung „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, „Gleiches Geld für gleiche und gleichwertige Arbeit“, für eine deutliche Aufwertung der sogenannten „Frauenberufe“ und gegen Gewalt gegen Frauen ein.
„Wir treten für volle Gleichberechtigung ein, nicht nur am Internationalen Frauentag und am Tag der Lohngleichheit, sondern an allen 365 Tagen im Jahr“, machten Vanessa Lange und Angelika Jacyk deutlich.
„Die volle Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit ist ein Ausdruck von Wertschätzung, Respekt und Fairness“, betonten die beiden Frauen.
Beide Frauen würdigten die außerordentlich engagierte frauen- und gewerkschaftspolitische Arbeit von Hilde Kille, die „die viele Jahre die Ideengeberin, das Gesicht und die Stimme der Gewerkschaftsfrauen im Kreis Bergstraße war“.
Nils Burkhoff (Viernheim) überbrachte die Grüße des DGB-Kreisvorstandes Bergstraße und DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) die besten Wünsche des DGB Südhessen.
Sie unterstrichen: „Tarifverträge garantieren nicht nur höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen, sie schaffen auch deutlich mehr Lohngerechtigkeit.
Für Frauen sind Tarifverträge deshalb ein doppeltes Plus. Nur mitgliederstarke Gewerkschaften können gute Tarifverträge durchsetzen.“