NEWS

Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei

Ein 31-Jähriger wird nach Verfolgungsfahrt festgenommen + + + Einen raschen Fahndungserfolg nach nehreren abgetretenen Fahrzeugspiegeln erzielte die Polizei in Heppenheim + + + Der Diebstahl eines kompletten Zigarettenautomaten in Viernheim, ein Autodienstahl in Mörlenbach, der Diebstahl eines blauen Audi Q7 in aufgebrochene Zigarettenautomaten in Heppenheim sowie aufgebrochene Baucontainer in Rosengarten, ausgerissene Stromkabel in einer Bensheimer Tiefgarage, Einbrecher in Riedrodener Einfamilienhaus und in das Lindenfelser Burgkiosk beschäftigten in den zurückliegenden Tagen die Bergsträßer Polizei

Einhausen / A67: 31-Jähriger flieht vor Polizeikontrolle und wird festgenommen

Ein 31-Jähriger muss sich nach seiner Flucht vor der Polizei und der vorläufigen Festnahme am späten Freitagabend, 23. Mai, in einem Verfahren strafrechtlich verantworten.

Gegen 22.15 Uhr fiel einer Streife der Polizeiautobahnstation der Transporter des Mannes aus Bürstadt auf der Autobahn 67 auf. Als die Polizeikräfte das Fahrzeug auf dem Parkplatz „Jägersburger Wald“ stoppen und überprüfen wollten, gab der Fahrer Gas.

Mit rund 160 km/h flüchtete er in südliche Richtung und fuhr an der Anschlussstelle Lorsch weiter auf die Bundesstraße in Richtung Bürstadt. Dort stoppte er sein Fahrzeug und rannte zu Fuß davon. Die Streifenbesatzung konnte ihn aber einholen und widerstandslos festnehmen.

Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem bestand der Verdacht, dass er auch unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Zur Blutentnahme und für weitere polizeiliche Maßnahmen kam er mit auf die Wache.

Mehrere abgetretene Außenspiegel in Heppenheim: Polizei nimmt zwei Männer vorläufig fest

Ein Zeuge alarmierte am Samstagabend, 24. Mai, die Polizei, als er mehrere junge Männer dabei beobachtete, wie sie im Starkenburgweg die Außenspiegel von Fahrzeugen abtraten. Dank der guten Personenbeschreibung und schnell eingeleiteten Fahndung konnten zwei junge Männer gegen 23.35 Uhr vorläufig festgenommen werden.

Die 20 und 21 Jahre alten Männer kamen zwecks erkennungsdienstlicher Behandlung aufs Polizeirevier, von wo aus sie im Anschluss den Heimweg antraten. Die zwei Männer erwartet ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung.

In der Nacht zum Samstag, 24. Mai, entwendeten Kriminelle einen kompletten Zigarettenautomaten aus einem Geschäftshaus in Viernheim. Die Täter waren auf ungeklärte Weise in das Foyer in der Rathausstraße gelangt und hatten die Stromkabel zum Automaten durchtrennt.

Im Anschluss hatten sie ihn gegen 1.40 Uhr, samt Zigaretten und Bargeld aus dem Haus entwendet. Zeugen, denen Samstagnacht etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich beim Kommissariat 42 in Lampertheim-Viernheim, unter der Telefonnummer 06206/9440-0 zu melden.

Polizei sucht Zeugen nach Autodiebstahl in Mörlenbach

Kriminelle hatten am Samstagmorgen, 24. Mai, ein Auto in der Mörlenbacher Schulstraße ins Visier genommen. Durch Zeugen konnte beobachtet werden, wie gegen 03 Uhr das graue Fahrzeug von vermutlich zwei Tätern entwendet wurde.

Das Auto war zuvor von seinem Besitzer auf dem Parkplatz einer Spielhalle abgestellt worden, bevor die Täter damit in unbekannte Richtung flüchteten.

Zeugen, denen am Samstagmorgen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich beim Kommissariat 21/22 in Heppenheim, unter der Telefonnummer 06252/706-555 zu melden.

Blauer Audi Q7 (HP-C 2007) in Bürstadt gestohlen: Kripo hat Ermittlungen aufgenommen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 29. Mai, zwischen Mitternacht und 7 Uhr morgens, soll ein bislang Unbekannter einen blauen Audi Q7 aus der Wittelsheimer Allee in Bürstadt entwendet haben. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen HP-C 2007 war zum Tatzeitpunkt ordnungsgemäß verschlossen abgestellt.

Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich mit dem Kommissariat (K21/22) in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252 / 706 - 0 in Verbindung zu setzen.

Lindenfelser Burgkiosk im Visier von Einbrechern

In der Lindenfelser Burgstraße drangen in der Zeit zwischen Sonntagabend, 01., 18 Uhr und Montagmorgen, 02. Juni, 7.15 Uhr, unbekannte Täter in das Burgkiosk ein.

Die ungebetenen Besucher verschafften sich zunächst gewaltsam über ein Fenster Zugang und flüchteten nach derzeitigem Ermittlungsstand anschließend mit einer Kasse samt Geld.

Zunächst versuchten die Unbekannten die Eingangstür des Kiosks aufzuhebeln und die Glasscheibe der Tür einzuschlagen. Sie richteten so insgesamt einen Schaden von rund 2.000 Euro an.

Es wird in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. Der Fall wird beim Kommissariat 41 in Bensheim bearbeitet. Sachdienliche Hinweise können über die Rufnummer 06251/8468-0 mitgeteilt werden.

Zigarettenautomaten in Heppenheim im Visier Krimineller: Wer kann Hinweise geben?

Am Sonntagabend bzw. in der Nacht zum Sonntag, 01. Juni, gerieten zwei Zigarettenautomaten in Heppenheim ins Visier Krimineller. Kurz nach 21 Uhr machten sich Kriminelle an einem Automaten „Am Erbachwiesenweg“ zu schaffen. Im Anschluss erbeuteten sie Geld sowie mehrere Zigarettenpackungen und suchten das Weite.

Auch in der Hüttenfelder Straße wurde ein Zigarettenautomat in der Zeit zwischen 19 und 7.30 Uhr von bislang Unbekannten aufgesucht. Unter Anwendung von Gewalt gelangten sie auch hier an Geld sowie Zigaretten und flüchteten unerkannt.

Ob die beiden Fälle in Zusammenhang zueinander stehen und wie hoch die Schäden insgesamt sind, muss noch ermittelt werden. Die ermittelnden Beamten (K 41) in Heppenheim können unter der Telefonnummer 06252/7060 für sachdienliche Hinweise erreicht werden.

In Rosengarten drei Baucontainer aufgebrochen: Zeugen gesucht

Drei Baucontainer auf dem Gelände einer Baustelle in der Hofheimer Straße im Lampertheimer Stadtteil Rosengarten gerieten in der Zeit zwischen Mittwochmorgen, 28. Mai, und Montagmorgen, 02. Juni, ins Visier Krimineller.

Ersten Erkenntnissen zufolge verschafften sich die Täter Zutritt auf das Gelände, brachen die drei Container auf und entwendeten nach aktuellen Erkenntnissen Baustellen-Elektrogeräte im Wert von rund 20.000 Euro.

Für den Abtransport der Beute dürften die ungebetenen Besucher ein Fahrzeug genutzt haben. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Polizei in Lampertheim (Kommissariat 42) unter der Rufnummer 06206/9440-0.

Sachbeschädigung in Bensheimer Tiefgarage

Bislang unbekannte Täter rissen am Montagabend, 02. Juni, zwischen 20 Uhr und 22 Uhr in einer Tiefgarage in der Bensheimer Taunusstraße Stromkabel zu den Rettungsweg-Lampen und Brandmeldern ab. Hierbei wurden einige der Lampen beschädigt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 41 der Polizeistation Bensheim unter der Telefonnummer 06251/8468-0 zu melden.

Einbrecher in Riedrodener Einfamilienhaus erbeuten Bargeld

Am Freitag, 06. Juni, in der Zeit zwischen 5.30 und 12 Uhr, haben Kriminelle ihr Unwesen in der Lindenstraße im Bürstädter Stadtteil Riedrode getrieben und sich Zugang zu einem dortigen Einfamilienhaus verschafft.

Sie drangen gewaltsam über die Terrassentür in das Gebäude ein und suchten im Anschluss nach Wertgegenständen. Gestohlen wurden unter anderem Bargeld.

Das Kommissariat 21/22 in Heppenheim ist mit den Ermittlungen zu diesem Fall betraut und sucht Zeugen mit Hinweisen. Unter der Rufnummer 06252/7060 sind die Beamten zu erreichen.