NEWS

Bürgerinitiative IFUS Weschnitztal: „Frieden gestalten, mach mit!“

WESCHNITZTAL / FÜRTH. - „Unter dem Motto: Lasst uns eine neue Friedenskultur schaffen. Wir wollen Diplomatie statt Zerstörung!“ führt die Bürgerinitiative IFUS Weschnitztal eine weitere Aktion für Frieden am Samstag, 7. Juni, zwischen 10 und 13 Uhr am Kreisel Ortsausgang Fürth Richtung Krumbach durch.

Die Bürger der Initiative aus dem Weschnitztal haben 2022 zusammen gefunden, um auf verschiedene aus ihrer Sicht gesellschaftlich und politisch relevanten Themen aufmerksam zu machen. Seit einem Jahr findet die Aktion für Frieden in Fürth statt.

Die Entwicklungen in Deutschland und Europa mit einer exorbitanten Steigerung von Rüstungsausgaben und die weitere geplante Aufrüstung und Militarisierung bis in die Zivilgesellschaft hinein, machen Angst und sind aus Sicht der Initiative nicht im Sinne der Bevölkerung.

Dass eine gewaltsame Lösung von Konflikten alternativlos sein soll, wollen die aktiven Bürgerinnen und Bürger nicht so hinnehmen und stellen Fragen:

Warum gibt es Kriege?

Warum ist es zum Krieg in der Ukraine überhaupt gekommen?

Warum gibt es Feindbilder?

Wer profitiert?

Warum töten sich Menschen?

Warum können wir keine friedlichen Lösungen finden?

Warum hassen sich Menschen oder ganze Bevölkerungsgruppen?

Wie entsteht Verständigung?

Wie können wir der Gewaltspirale entkommen?

Wie wirken wir aufeinander?

Wie wollen wir unserer Zukunft gestalten?

Wie wollen wir unserer Erde unseren Nachkommen hinterlassen?

Wie soll unser Land in Zukunft aussehen?

Vor diesem Hintergrund formuliert die Bürgerinitiative folgende Forderungen:

LASST UNS EINE NEUE FRIEDENSKULTUR SCHAFFEN. WIR WOLLEN DIPLOMATIE STATT ZERSTÖRUNG!

Friedensoffensive jetzt!

Beendet den gefährlichen Kriegswahn!

Wählerwillen respektieren!

Keine hunderte Milliarden Euro Kredite ohne Schuldenobergrenze für Kriege, die nur den Reichen nützen.

Frieden exportieren!

Die Völker Europas sind für Frieden und Verständigung!

Verhandlungen unterstützen!

Keine Eskalation der Gewalt durch Waffenexporte!

Rüstungsspirale stoppen!

Keine deutsche Führungsverantwortung und kein „Whatever it takes!“ für maximale Zerstörung von Leben, Natur und Steuergeldern.

Stoppt die Traumatisierung der Kinder!

Keine Kriegsübungen in den Schulen. Stoppt die allgegenwärtige Kriegspanik!

Schafft Zukunft!

Für ein Recht der Jugend auf Zukunft und Glück! Schutz unserer Kinder vor Gewalt!

Jeder, der die Friedensforderungen unterstützen möchte oder selbst Fragen hat über die er/sie gerne diskutieren möchte, ist wie immer herzlich willkommen! Interessierte können auch gerne per E-Mail unter info(at)initiativefreiundselbstbestimmt.com Kontakt mit der Bürgerinitiative aufnehmen.