âEinfach heiratenâ â gleich zweimal

Die Breuberger Pfarrerin Christina Meyer (rechts) wird gemeinsam mit ihrem Neckarsteinacher Kollegen Norbert Feick (links) und PrÀdikantin Ute Karl (Mitte) am 17. Mai in der evangelischen Kirche in Hainstadt Paare segnen beziehungsweise trauen. In Darsberg wird dann im Juli Pfarrer Feick zusammen mit seinem Beerfeldener Kollegen Roger Frohmuth und PrÀdikantin Sandra Suhm Paare trauen oder segnen. Foto: Bernhard Bergmann
HAINSTADT / DARSBERG. - Statt einer groĂen Feier mit viel Planung können Paare sich am 17. Mai in Breuberg-Hainstadt und am 19. Juli in Darsberg spontan segnen oder trauen lassen. âEinfach heiraten: Ein Segen fĂŒr die Liebeâ heiĂt es dann jeweils zwischen 14 und 18 Uhr.
âIch selbst war schon bei solchen Hochzeitsaktionen in meiner Zeit in Schweden dabei und fand es sehr berĂŒhrend, und es hat auch viel Freude gemachtâ, sagt die Breuberger Pfarrerin Christina Meyer, die zusammen mit ihrem Neckarsteinacher Kollegen Norbert Feick und PrĂ€dikantin Ute Karl am 17. Mai in der evangelischen Kirche in Hainstadt Paare segnen beziehungsweise trauen wird.
In Darsberg wird dann im Juli Pfarrer Feick zusammen mit seinem Beerfeldener Kollegen Roger Frohmuth und PrÀdikantin Sandra Suhm Paare trauen oder segnen.
âAn beiden Tagen können Paare spontan oder vorangemeldet vorbeikommen und sich segnen lassen oder auch kirchlich heiratenâ, erlĂ€utert Pfarrer Feick. âDafĂŒr bieten wir einen schönen Rahmen in der Kirche oder im Freien vor der Kirche.â
Auf Wunsch werde die kirchliche Hochzeit hinterher in die KirchenbĂŒcher eingetragen. âDafĂŒr mĂŒssen die Paare auf jeden Fall vorher standesamtlich geheiratet habenâ, erklĂ€ren Christina Meyer und Norbert Feick. Entsprechend werden dann die standesamtliche Trauurkunde und die Ausweise benötigt â und ein Teil des Paares muss evangelisch sein.
Auch wer nach vielen Jahren gemeinsamer Ehe sich noch einmal das Ja-Wort geben oder den Segen Gottes fĂŒr die Beziehung zugesprochen bekommen möchte, kann dies hier in einem feierlichen Rahmen tun. âEs sind alle, die das möchten, willkommenâ, sagt Pfarrer Feick.
Dies sind nur zwei von vielen Angeboten dieser Art in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der benachbarten Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck in diesem FrĂŒhjahr und Sommer.
Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr bereits ein groĂer Erfolg war â an einzelnen Standorten wie beispielsweise Idstein und Marburg lieĂen sich ĂŒber 100 Paare trauen oder segnen â, wird das Angebot jetzt ausgebaut: An annĂ€hernd 30 Orten in Hessen und Rheinland-Pfalz ist âEinfach heiratenâ in diesem Jahr möglich.
âWir wissen, dass kirchliche Trauungen vielen Paaren nach wie vor wichtig sindâ, kommentiert Christiane Tietz, die KirchenprĂ€sidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, die Aktion.
Manchmal befĂ€nden sie sich aber in einer Lebenslage, in der der organisatorische Aufwand abschreckend wirken könne oder andere GrĂŒnde gegen ein groĂes Fest sprĂ€chen.
âDass wir ihnen mit solchen niedrigschwelligen Angeboten entgegenkommen, damit Menschen ihre Beziehung unter Gottes Segen stellen können, finde ich groĂartigâ, freut sich die KirchenprĂ€sidentin.