Straßensperrungen am 1. Mai in wegen der Weinlagenwanderung
BENSHEIM. - „Wein genießen, wo er wächst“: Auch die 36. Weinlagenwanderung steht am Donnerstag, 1. Mai, unter diesem Motto. Von 9 bis 18 Uhr können an sechs offiziellen Probierständen zwischen Zwingenberg, Bensheim und Heppenheim Bergsträßer Weine, Sekte und Perlwein verkostet werden.
Die 16 Kilometer lange Strecke führt weitgehend über bekannte Pfade durch die Weinberge. Allerdings kommt es in diesem Jahr wegen der Afrikanischen Schweinepest und damit verbundenen Sperrungen zu Änderungen der Route.
Konkret bedeutet das: Von Zwingenberg bleibt bis zur Bachgasse in Auerbach alles beim Alten. Von der Bachgasse aus geht es jedoch nicht wie bisher durch das Fürstenlager zur Lions-Hütte, sondern unterhalb durch die Weinberge bis zum Rastplatz am Weinberg, wo sich in diesem Jahr der Weinstand Fürstenlager befindet.
Über die Schönberger Straße führt die Strecke anschließend über Ernst-Ludwig-Straße, Arnauer Straße und Kalkgasse ins Stadtgebiet.
Die Passage zwischen Wambolder Sand und Kirchberghäuschen ist wegen der Afrikanischen Schweinepest gesperrt und kann nicht gelaufen werden. Aus diesem Grund gibt es am Wambolder Sand auch keine Veranstaltung.
Stattdessen werden die Teilnehmenden durch den Stadtpark, dort befindet sich der Weinstand Kirchberghäuschen, und die Fußgängerzone zur Heidelberger Straße geleitet.
Auf dem Marktplatz können die Wanderer einen Zwischenstopp einlegen. Als Ersatz für den Wambolder Sand wird im Herzen der Altstadt Essen und Trinken angeboten. Ein DJ sorgt für musikalische Unterhaltung.
Kurz vor der Hemsbergschule biegt die Weinlagenwanderung dann in den Mönchbachweg ab, der hinter dem Friedhof Mitte und dem ehemaligen Euler-Gelände die Weinfreunde bis zur Wilhelm-Euler-Straße bringt.
Danach führt der Hahnbergweg alle wieder aus Bensheim hinaus und zurück auf die klassische Route durch die Wingerte in Richtung Heppenheim.
Die veränderte Streckenführung bedingt aus Sicherheitsgründen von 8 bis 18 Uhr Straßensperrungen in Auerbach und Bensheim. Die Bachgasse wird wie im vergangenen Jahr für den Autoverkehr gesperrt.
Eine Durchfahrt nach Hochstädten beziehungsweise von Hochstädten nach Auerbach ist nicht möglich. Betroffen davon sind außerdem folgende Straßen: Friedrich-Ebert-Straße und Burgstraße, Martinstraße, Weinbergstraße, Mierendorffstraße, Weidgasse, Schlossstraße (teilweise), Grafenstraße (teilweise), Jahnstraße, Schönberger Straße, Lessingstraße, Ernst-Ludwig-Straße, Scheffelstraße, Arnauer Straße, Kirchbergstraße sowie Burgweg,
Am Brunnenweg, Dürerstraße. Die Sperrungen sind entsprechend ausgeschildert. Die Stadt Bensheim bittet um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Großveranstaltung, an der jährlich mehrere zehntausend Personen teilnehmen.
Die Zufahrt für Einsatz- und Rettungskräfte ist jederzeit möglich. Außerdem kann es am Ritterplatz zu Wartezeiten kommen. Dort quert die Weinlagenwanderung die B47. Die Polizei regelt den Verkehr.
Hinweis zum ÖPNV: Am 1. Mai wird auf der Buslinie 670/669 Alsbach „Am Hinkelstein“ – Heppenheim „Bahnhof“ ein Sonderverkehr eingerichtet.
Die entsprechenden Busse verkehren während der Hauptzeiten im 15-Minuten-Takt (ansonsten stündlich). Die Linie 670/669 wird am 1. Mai zwischen 8 Uhr und 20 Uhr nicht die Haltestellen Bahnhof Bensheim ZOB anfahren.