News im Kreis Bergstraße
„Treffpunkt Queer“ am 16. Juli in Bensheim
BENSHEIM. - Der Treffpunkt Queer in Bensheim bietet einen Raum, in dem sich frei und ohne Vorurteile über queere Themen ausgetauscht werden kann. Alle Menschen aus der LSBT*IQ- Community (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*,...[mehr]
Tipps zum Schutz vor der Hitzewelle
BENSHEIM. - Die anhaltende Hitzewelle mit Temperaturen weit über 35 Grad stellt Menschen, Tiere und Umwelt zurzeit auch in Bensheim vor große Herausforderungen. Besonders Ältere, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen sind durch...[mehr]
FWG Bensheim bereitet die Parlamentssitzung am 03. Juli vor
BENSHEIM. - Die Freie Wählergemeinschaft Bensheim (FWG) trifft sich am Dienstag, 1. Juli, ab 19:30 digital zu ihrer wöchentlichen Sitzung. An diesem Abend steht die finale Vorbereitung für die kommende...[mehr]
Bensheimer SPD-Fraktion bereitet Stadtverordnetenversammlungen vor
BENSHEIM. - Im Rahmen ihrer nächsten Zusammenkunft beschäftigt sich die SPD-Fraktion zunächst mit der finalen Vorbereitung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 3. Juli. Hierzu lädt Geschäftsführer Michael Sydow für...[mehr]
GRÜNE lehnen vorgezogene Erhöhung der Kinderbetreuungsgebühren ab
BENSHEIM. - In ihrer Fraktionssitzung am Dienstag bereiten sich die Bensheimer GRÜNEN auf die anstehenden Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag vor. Neben der Wahl zur Besetzung der Stelle des hauptamtlichen Ersten...[mehr]
SPD Bensheim ehrt Dr. Walther Fitz für jahrzehntelanges Engagement
Langjähriger Beisitzer scheidet aus dem Vorstand aus – Ehrenurkunde überreicht[mehr]
BfB-Fraktion für Sparen und Reformen um die Grundsteuer B wieder zu senken
BENSHEIM. - Zu ihrer nächsten Fraktionssitzung trifft sich die Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) am Dienstag, 1. Juli; ab 19.30 Uhr per Video-Konferenz, informiert BfB-Sprecherin Yvonne Dankwerth. Wir sprechen u. a....[mehr]
LESERBRIEF: Den Wortbruch stoppen!
Unter der Überschrift „Stromsteuer“ haben CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, für schnelle Entlastungen um mindestens 5 Cent kWh in einem ersten Schritt die Stromsteuer für alle so schnell wie möglich auf das...[mehr]