Die Wahl in Berlin wird der CDU wohl den nächsten Schock bereiten

Not amused über die Umfragergebnisse für die CDU zur Wahl in Berlin: Kanzlerin Angela Merkel.

Kann ebenfalls nicht zufrieden sein mit den Prognosen für die SPD, auch wenn die Sozialdemokraten stärkste Kraft bleiben sollen: Vizekanzler Sigmar Gabriel. Fotos: djv-Bildportal
BERLIN. - Vier Tage sind es noch bis zur Landtagswahl in Berlin, und eine aktuelle Umfrage des Online-Meinungsforschungs-Instituts „Civey“ im Auftrag des Berliner „Tagesspiegel“ sorgt bei der Berliner CDU für Zähneklappern. Nach den letzten Zahlen liegt sie auch in Berlin nur auf dem dritten Platz, diesmal hinter SPD und Bündnis 90/Die Grünen.
Die Union kommt nur noch auf 17,4 Prozent und landet damit sogar hinter den Grünen, die bei 18,8 Prozent landen sollen. Auch die Linke ist der Union mit 16 Prozent mittlerweile sehr nahe gerückt.
Trotz erheblicher Verluste in der Größenordnung um sieben Prozent wird die SPD nach dieser Umfrage mit 21,4 Prozent stärkste Kraft in der Bundeshauptstadt bleiben. Die FDP soll mit etwa 5.9 Prozent ins Abgeordnetenhaus einziehen, die AfD mit 13,0 Prozent.