„Youngsters“ und „alte Hasen“ begeistern bei „Frühlingsmusik an der GAZ“

Ein Teil der „Youngsters“ mit den Musiklehrkräften Manfred Kilthau und Katrin Paul am Freitagabend auf der Bühne der GAZ. Foto: Tim Scholz
REICHELSHEIM. - Mit einem schwungvollen und emotionalen Konzert unter dem Motto „Film“ läuteten die „GAZ Youngsters“ die diesjährige „Frühlingsmusik“ an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) ein.
Schon die Eröffnung mit „You’ll be in my heart“ aus Disneys Tarzan, vorgetragen von der ehemaligen Schülerin Leonie Stolp sowie der Orchester-AG, setzte einen gefühlvollen Ton.
Die Besucher erlebten im Anschluss ein vielseitiges Programm, das von bekannten Filmsongs ĂĽber klassische Kinderlieder bis hin zu Eigenkompositionen reichte.
Ein Highlight war die gefühlvolle Interpretation von „Comptine d’un autre été“ aus „Die fabelhafte Welt der Amélie“, meisterlich am Klavier gespielt von Alya Fornoff (6e).
Auch die Gesangsklasse des Jahrgangs 6 beeindruckte mit dem ABBA-Hit „Mamma Mia“, der das Publikum zum Mitwippen brachte. Besonders charmant war der Beitrag der Instrumentalklassen des Jahrgangs 5, die unter anderem das bekannte Kinderlied „London Bridge“ in neuer Klangfarbe präsentierten.
Die Vielfalt der Beiträge spiegelte sich ebenso in der Darbietung von „My heart will go on“ (Titanic) sowie dem französischen Titel „Vois sur ton chemin“ aus „Die Kinder des Monsieur Matthieu“ wider.
Nach der Pause ging es mit voller Energie weiter: Die Instrumentalklassen des Jahrgangs 6 zeigten „Power Rock“ zu „We will rock you“ und „Another one bites the dust“.
Die Hip-Hop-AG brachte mit einem Tanzmedley aus „Descendants“ moderne Disney-Musik auf die Bühne, gefolgt von ausdrucksstarken Gesangs- und Instrumentalbeiträgen wie „Someone like you“ von Adele,
„Ein Kompliment“ der Sportfreunde Stiller oder dem unvergesslichen „Pink Panther Theme“ von Henry Mancini.
Zum Abschluss präsentierte die Orchester-AG eine Eigenkomposition von Musiklehrer Joschka Althoff, die eindrucksvoll zeigte, wie kreativ und engagiert die musikalische Arbeit an der GAZ gelebt wird. Das Publikum belohnte die jungen Künstler mit langanhaltendem Applaus.
Einen Tag später fand das Konzert mit den „Alten Hasen“ schließlich seine Fortsetzung. Neben zahlreichen Einzelkünstlern setzten die Girlband „ZoLeCaSa“, „Die Althoffs“, die Jazzband „The Teachers“, die Schulband „Alibi“ sowie „Sidestream“ unvergessliche Highlights.