Workersâ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job
126.200 Menschen gehen im Wetteraukreis zur Arbeit + + + Viele unterschĂ€tzen die Gefahr bei Jobs unter freiem HimmelWETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Wer arbeitet, Ă€rgert sich auch mal: âGenervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen â im Job lĂ€uft nicht immer alles rund.
Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind im Wetteraukreis immerhin rund 126.200 Menschen, die hier einen Arbeitsplatz habenâ, sagt Peter Manns von der IG BAU Hessen-Mitte.
Es sei allerdings wichtig, dass der AlltagsĂ€rger im Job nicht krank mache. Ăberhaupt komme es darauf an, auf die Gesundheit am Arbeitsplatz zu achten.
âJeder denkt dabei in erster Linie allerdings an UnfĂ€lle: Klar, Fassadenreiniger, GerĂŒstbauer und Dachdecker leben gefĂ€hrlich, was die Sturzgefahr angeht. Und trotzdem gibt es auch versteckte Gefahren am Arbeitsplatz, die man nicht gleich auf dem Schirm hat: die Sonne zum Beispielâ, warnt Peter Manns.
UV-Strahlung und Hitze wĂŒrden fast immer unterschĂ€tzt. Vom Hautkrebs bis zum Kreislaufkollaps: âJobs unter freiem Himmel sind gefĂ€hrlich. Die Arbeit in praller Sonne kann krank machenâ, so der Bezirksvorsitzende der IG BAU Hessen-Mitte.
Von der GĂ€rtnerin bis zum StraĂenbauer, der mit heiĂem Asphalt arbeitet: âWer einen âSonnen-Jobâ hat, muss sich schĂŒtzen. Es ist dabei wichtig, auf Warnsignale zu achten. Dazu gehören Ăbelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, MĂŒdigkeit, ĂŒbermĂ€Ăiger Durst und KrĂ€mpfe.
Aber auch Unruhe, AggressivitĂ€t und Verwirrtheitâ, erklĂ€rt Peter Manns. Schatten durch Sonnensegel und regelmĂ€Ăige Pausen seien wichtig.
Vor allem aber auch intensives Eincremen mit Sonnenmilch und regelmĂ€Ăiges Trinken: Die IG BAU empfiehlt drei bis fĂŒnf Liter Wasser an Sonnentagen.
âDer nĂ€chste Sommer kommt bestimmt. Und Sonnenschutz ist lĂ€ngst ein Top-Thema beim Arbeitsschutzâ, sagt Peter Manns. Die Gewerkschaft startet damit einen âWeckruf fĂŒr mehr Sicherheit im Jobâ.
Am Sonntag, 28. April, ist Workersâ Memorial Day (WMD). Das ist der internationale Gedenktag, um an die Menschen zu erinnern, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit sogar ihr Leben verloren haben.
Den Workersâ Memorial Day hat die IG BAU in diesem Jahr unter ein âSonnenschutz-Mottoâ gestellt: âLass Dich nicht verbrennen â Wenn die Hitze zur Qual wird".
Die wichtigsten Botschaften dazu gibt es online â auch per Video unter: www.igbau.de/WMD2024. AuĂerdem lĂ€dt die IG BAU zur bundesweit zentralen Gedenkveranstaltung mit ökumenischem Gottesdienst am Sonntag, 28. April, ab 14.30 Uhr in den Hamburger Michel (Englische Planke 1 in 20459 Hamburg) ein.