Originell und Original – Made in the Wetterau
Landrat Joachim Arnold vergibt neun weitere Zertifikate für kreative Produkte aus der RegionWETTERAUKREIS / ALTENSTADT. - Den Buchladen der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal bei Altenstadt hat sich Landrat Joachim Arnold als festlichen Rahmen für die Übergabe weiterer Zertifikate Wetterauer Originale ausgesucht.
„In Engelthal werden seit vielen Jahren schon Marmeladen, Honig und Spirituosen hergestellt, die die Qualitätsansprüche der Wetterauer Originale erfüllen.“
Wetterauer Originale, Gutes aus der Wetterau, das sind neben Marmeladen und Honig, Spirituosen auch handgefertigte Möbel und Kunstobjekte, Seile, Schmuck und Deko-Artikel, attraktives Kunsthandwerk aus den Ateliers der Region mit viel Herz produziert und einer Gemeinsamkeit, nämlich ihre Originalität und ihre Herkunft „Made in the Wetterau“.
Mit der Verleihung des Zertifikats wollen wir diese Originalität unterstreichen und bei den Gästen und Einheimischen für Produkte aus der Region werben. Die ersten Zertifikate wurden im Januar dieses Jahres verliehen. Jetzt hat Landrat Arnold neun weitere überreicht.
Mutter Elisabeth Kralemann, Äbtissin im Kloster Engelthal, nahm das Zertifikat für die hauseigenen Marmeladen, Honig und Spirituosen entgegen.
Katrin Schwendemann und Stefan Klebsch, von den „Hessen Hand Werke in Ranstadt“, erhielten das Zertifikat für handgefertigte Möbel und Kunstobjekte.
Uwe Seidler aus Reichelsheim fertigt Seile per Hand.
Henriette Fleck wirbt mit historischem Kochen, Acrylmalerei, Filzen und Kreativangeboten in ihrer Kunsthistorik in Reichelsheim.
Nicht ganz Wetterau, aber fast sind die Honig- und Streuobstwiesenprodukte der Heldenberger Apfelbiene von Andrea und Holger Weiß.
Tina Rupprecht wirbt als Hessenmädchen in Ranstadt-Dauernheim für Schmuck, Genähtes, Dekoartikel und Kulinarik.
Susanne und Peter Schneider vom Obstgarten Schneider in Büdingen-Aulendiebach vermarkten künftig ihre Imkerprodukte, Brände und Liköre als Wetterauer Originale.
Ebenfalls aus Büdingen kommen Johanna und Michael Busch Vom Holzwaald mit ihren Holzarbeiten und Möbeln.
Ebenfalls handgefertigte Möbel und Holzdesign kommen von Holzdesign Nidda, für das sich Michael Buhle verantwortlich zeichnet.
„Wetterauer Originale sind keine Massenware, sondern originell und regional, Produkte aus der Nachbarschaft und für den, der das Besondere sucht, immer eine gute Wahl“, so Landrat Joachim Arnold.