Zweifache Zuwendung fĂŒr das Herzenswunsch-Mobil des Roten Kreuzes

Die Laienspielgruppe âDie NochtwĂ€wwereâ aus Reichelsheim mit ihrem Vorsitzenden Dieter Landrock (hintere Reihe, 3. von links) sowie den DRK-Mitarbeiter Daniel Rabes und die Projektleiterin Jennifer Zellmann (vorne Mitte) bei der SpendenĂŒbergabe. Foto: privat
ODENWALDKREIS / REICHELSHEIM. - ProfessionalitĂ€t im Zeichen der Menschlichkeit hat kĂŒrzlich die Reichelsheimer Laienspielgruppe âDie NoachtwĂ€wwereâ bewiesen, indem sie einen Teil des Eintrittspreises ihres letzten TheaterstĂŒckes dem DRK-Kreisverband Odenwaldkreis fĂŒr dessen Projekt âHerzenswunsch-Mobilâ gespendet hat.
Bei vier AuffĂŒhrungen der Komödie âKaviar und Hasenbratenâ konnten somit 1.120 Euro fĂŒr die gute Sache zurĂŒckgelegt werden. Im gleichen Atemzug hat die Fa. ITL-Software aus Darmstadt, der Arbeitgeber des 2. Vorsitzenden Marco Wolf, reagiert und zusĂ€tzlich 750 Euro fĂŒr das Fahrzeug des Roten Kreuzes in der Belegschaft gesammelt.
KĂŒrzlich haben die Schauspieler die Spenden an DRK-Projektleiterin Jennifer Zellmann ĂŒbergeben. Das âHerzenswunsch-Mobilâ wird von den DRK-KreisverbĂ€nden Odenwaldkreis, Darmstadt-Dieburg und BergstraĂe unterhalten, um schwer kranken Menschen, denen das Lebensende bevorsteht, eine Reise zu ihren Wunschzielen zu erfĂŒllen und finanziert sich ausschlieĂlich aus Spenden und Zuwendungen.
Das Fahrzeug ist modern aus gestattet und wird von ehrenamtlichem Personal besetzt. Mit dem Projekt erfĂŒllt das Rote Kreuz SehnsĂŒchte und bringt seine GĂ€ste ans jeweilige Ziel ihrer TrĂ€ume.
âĂber die Telefonnummer 06062 / 607-310 oder die E-Mail: herzenswuensche(at)drk-odenwaldkreis.de nimmt man Kontakt auf. Danach werden die wenigen weiteren Schritte besprochenâ, informiert Projektleiterin Jennifer Zellmann vom Roten Kreuz.