NEWS

Equal Pay Day: Straßenaktion in Erbach am 18. März

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Unter dem Motto “Wir sind mehr wert” organisieren die DGB-Frauen in Kooperation mit dem Odenwaldkreis und dem Sozialverband VdK am Samstag, 18. März, in Erbach eine Straßenaktion voller Überraschungen. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, zwischen acht und zwölf Uhr am Lidl-Markt in der Carl-Benz-Straße 5 „vorbei zu kommen, hin zu gucken und sich zu informieren“.

Alljährlich im März findet bundesweit der sogenannte Equal Pay Day statt, der daran erinnert, dass Frauen im Schnitt 21 Prozent weniger verdienen als Männer – schlecht bezahlt im Frauenberuf oder schlechter bezahlt im Männerberuf.

Und von der Entgeltlücke zur Rentenlücke: laut DGB liegt der Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern im Alter von Anfang zwanzig bei zwei Prozent, dreißig Jahre später bei 27 Prozent und im Rentenalter bei fast 60 Prozent.

Frauen müssen im Alter mit der Hälfte dessen auskommen, was ihren männlichen Altersgenossen zur Verfügung steht. Damit ist Deutschland Schlusslicht in Europa. Die finanzielle Situation von Frauen hat sich durch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns im Januar 2015 zwar etwas gebessert.

Nach Angaben des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung wurde im gleichen Jahr jedoch jeder zweite Minijob mit weniger als 8,50 Euro, jeder fünfte mit weniger als 5,50 Euro brutto entlohnt.

Die Gewerkschaftsfrauen fordern deshalb einen verbesserten Zugang zu besser bezahlten Jobs, gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit, eine Reform der Minijobs und des Teilzeitrechts sowie eine geschlechtergerechte Rentenreform.