News im Odenwald
„Im Zeichen der Eiche“ an der Laufbahn arbeiten
Landrat Frank Matiaske motiviert neue Verwaltungskräfte – auf zwei kann er besonders stolz sein[mehr]
Minister Al-Wazir's 1.000. Windrad „dreht sich“ - gelegentlich
Peter Geisinger, Vorsitzender der >Vernunftkraft Odenwald e.V.[mehr]
„Viel Kompetenz in teils stürmischen Zeiten“ geht der OREG verloren
Landrat Frank Matiaske verabschiedet drei Aufsichtsräte der Kreistochter Odenwald-Regionalgesellschaft mbH (OREG)[mehr]
Abschied von der GAZ-Mittelstufe: Auf dem Weg zur „Legende“
Fabienne Wilhelm, Lea Dingeldein (Notenschnitt jeweils 1,6) und Jan Dietrich (1,2) waren die erfolgreichsten SchĂĽler[mehr]
Wie sieht das Landleben in Zukunft aus?
Fachleute diskutierten in Reichelsheim wie Impulse für kreative Entwicklungen auf dem Land gesetzt, und lokale und regionale Qualitäten gestärkt werden können + + + „Regionalität und Wiederbelebung bestehender Strukturen als...[mehr]
BI Zukunft Vielbrunn: „Regionalplan wie FNP haben einen gemeinsamen Konstruktionsfehler“
Bürger des Michelstädter Stadtteils sorgen sich gemeinsam mit zahllosen weiteren Odenwäldern um die Auswirkung der Windkraftanlagen „auf über 50 Prozent unserer sensibelsten Gebiete im Odenwald“[mehr]
„Last 90s-Kids“ der GAZ mit Reifezeugnissen ausgestattet
Abiball 2017: Reichelsheimer Georg-August-Zinn-SchĂĽler feierten bestanden Schulabschluss + + + Luka Breuer mit Abiturnote 1,0 Jahrgangsbeste[mehr]
Angehende Abiturienten der GAZ besichtigten die Kriegsschauplätze von Verdun
REICHELSHEIM / VERDUN. - Kurz vor den Sommerferien unternahmen die angehenden Abiturienten der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule eine Exkursion nach Verdun, bei der Relikte des Ersten Weltkriegs im Mittelpunkt...[mehr]
Showtime: SchĂĽler machen Theater an der Georg-August-Zinn Schule
AuffĂĽhrungen der Theaterkurse an den traditionellen Theaterabenden in Reichelsheim[mehr]
Neue Ansprechpartnerin im SelbsthilfebĂĽro
Christin Rößler will Kontakte zu Migranten intensivieren[mehr]