Falscher Polizeibeamter erbeutet Geld in Lorsch: âRichtige Polizeiâ warnt erneut!
LORSCH. - Erneut brachten unbekannte Kriminelle mit der Masche des âFalschen Polizeibeamtenâ eine Seniorin aus Lorsch um ihr Geld.
Am Dienstagmorgen, 28. Mai, erhielt die Ă€ltere Dame gegen 8.30 Uhr einen Anruf, in dem ihr ein Krimineller, der sich als Polizeibeamter ausgab, vorgaukelte, ihre WertgegenstĂ€nde in Sicherheit bringen zu mĂŒssen.
Nachdem sie einem Unbekannten das Geld an der HaustĂŒr ĂŒbergeben hatte, bemerkte sie den Schwindel und alarmierte die ârichtige Polizeiâ.
Zu solchen Anrufen warnt die Polizei und gibt folgende wichtige Hinweise: Geben Sie keine persönlichen Daten oder Angaben zu Ihren LebensverhÀltnissen preis. Machen Sie niemals Angaben zu Wertsachen oder Vermögenswerten.
Polizeibeamte fragen Sie nicht nach persönlichen Geldverstecken. Die Polizei stellt kein Bargeld oder sonstige Wertsachen vorsorglich sicher. Beenden Sie das GesprÀch und verstÀndigen Sie die örtliche Polizei oder wÀhlen Sie den Polizeinotruf 110.