NEWS

„Grüne überall in der Regierung: es ändert sich aber nichts!“

BfB lehnt neuen Reiterhof im regionalen Grüngürtel ab

BENSHEIM. - Den neuen Reiterhof im Grünzug des alten Neckarbetts lehnt die BfB-Fraktion eindeutig ab. „Wir begrüßen in diesem Zusammenhang die ablehnende Haltung des Magistrats der Stadt Bensheim zu dieser neuen belastenden Entwicklung“, betont BfB-Stadtverordneter Norbert Koller.

„Vor kurzem haben wir gemeinsam mit den beiden Ortsbeiräten Fehlheim und Schwanheim, den Naturschutzverbänden BUND und NABU und als BfB-Fraktion mit den GRÜNEN und der FWG die 7-zügige Groß-Kita im Grünzug zwischen Fehlheim und Schwanheim verhindert. Das war ein großer Erfolg im Sinne der Bevölkerung und des Umweltschutzes.

Dass die Ortsbeiräte Fehlheim und Schwanheim und die Stadtverordnetenversammlung noch nicht einmal über diesen neuen Reiterhof informiert wurden, sehen wir als einen Skandal an“, erklärt BfB-Stadtverordnete Dr. Ulrike Vogt-Saggau zu dem Vorgang.

„Den ablehnenden Artikel der GRÜNEN-Fraktion in der Bensheimer Stadtverordnetenversammlung haben wir zur Kenntnis genommen. Wir müssen aber feststellen, dass die Genehmigung vom Kreis Bergstraße erfolgte, der bekanntlich schwarz-grün regiert wird.

Und warum gibt es keine Gesetzesänderung zur Privilegierung im Außenbreich? Dieses Beispiel, das Dutzendfach immer wieder für großen Ärger bei Naturschutzverbänden und der Bevölkerung sorgt, muss auf gesetzgeberische Weise endlich angegangen werden.

Auch hier gilt: die GRÜNEN regieren im Land Hessen und in der Bundesregierung mit. Warum gibt es hier keine Gesetzesänderung, die die regionalen Grünzüge vor Bebauung, Straßenbau und zusätzlichem Verkehr schützt“, fragt BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.