NEWS

News im Kreis Bergstraße

Gemeinsam für bessere Gesundheitsversorgung im Odenwald

Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße unterzeichnen kreisübergreifendes Konzept[mehr]

Windkraft: Ungewohnte Ehre für Stillfüssel-Demonstranten

Windkraftanlagen im Odenwald hätten selbst dem Raubacher Jakob Ihrig nicht gefallen, deshalb veröffentlicht er jetzt posthum regelmäßig FACT-Checks in satirischer Form zur aktuellen Lage rund um die Windkraft und das Klima[mehr]

Windkraft macht's möglich: Wasserwerfer und Polizeikessel gegen friedliche Demonstranten

ODENWALD / WALD-MICHELBACH. - Schon im Vorfeld der Betonarbeiten für das erste Windrad auf dem mit fünf WKA-Anlagen geplanten Windpark Stillfüssel bei Wald-Michelbach staunten die Organisatoren der beiden Bürgerinitiativen...[mehr]

Windkraft: Naturschützer weisen geschützte Schwarzstorchpaare rund um den Kahlberg nach

Der Verein für Naturschutz und Gesundheit südlicher Odenwald e.V. und MUNA e.V. sehen Windräder auf dem Kahlberg als „artenschutzfachliche Katastrophe für den Schwarzstorch“[mehr]

BI rufen zum friedlichen Protest gegen erste Betontransporte zum Windpark Stillfüssel

ODENWALD / WALD-MICHELBACH. - „Hilfe, der Beton für das erste Fundament eines Windrades rollt am morgigen Dienstag, 5. September, zum Stillfüssel“, ruft Udo Bergfeld, Organisator und Versammlungsleiter der von den...[mehr]

Mörlenbach: 19-jähriger Grassellenbacher unter Drogeneinfluss mit PKW unterwegs

Geringe Mengen Marihuana beim jungen PKW-Fahrer aufgefunden[mehr]

Prof. Wink: Stillfüssel-Genehmigung verstößt gegen Naturschutzgesetz – Uhu als lebender Beweis

„Offenbar wurde für die Planungen zum Windenergiepark Stillfüssel eine ornithologische und artenschutzrechtliche Erfassung nur oberflächlich durchgeführt“ + + + Verwaltungsgericht unter Zugzwang[mehr]

Klimababsi besucht Wald-Michelbach

Windkraftanlagen im Odenwald hätten selbst dem Raubacher Jakob Ihrig nicht gefallen, deshalb veröffentlicht er jetzt posthum regelmäßig FACT-Checks in satirischer Form zur aktuellen Lage rund um die Windkraft und das Klima[mehr]

Keine Problemerkenntnis ohne Gegenwind-Initiativen

ODENWALD / BEERFELDEN / ROTHENBERG. - Ohne die Informationen der Bürgerinitiativen Gegenwind und deren Darstellungen, mit denen die gigantischen Rotoren in der Landschaft sichtbar gemacht wurden, wäre die Landschaftszerstörung...[mehr]

Gemeinsam mit den „Neuen“ ans Ziel: Einschulung der Fünftklässler an der GAZ

REICHELSHEIM. - Auf interessante Erlebnisse und Herausforderungen an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) freut sich nach dem Ende der Grundschulzeit ein neuer Jahrgang 5. Kinder und Eltern werden pünktlich am zweiten Schultag...[mehr]